Die wichtigsten IGEL-Anforderungen für Selbstzahler mit den dazugehörigen Preisen (nur Barzahlung möglich):
SARS-CoV-2-IgG (Antikörpertest)(erst 21 Tage nach Symptomen/Erkrankung testen, Sensitivität 93%, Spezifität 98,5%) | 29,74 € |
Kreatinin | 2,33 € |
Beta-HCG | 14,57 € |
Blutbild gr. (rote u. weiße Blutzellen) | 4,67 € |
Blutgruppe | 37,30 € |
Blutzucker | 2,33 € |
BSG | 2,33 € |
CRP | 11,66 € |
DHEA-S | 20,40 € |
Drogen im Urin (pro Substanz) | 14,57 € |
Estradiol | 20,40 € |
Ferritin (Eisenspeicher) | 14,57 € |
Folsäure | 14,57 € |
FSH | 14,57 € |
TSH | 14,57 € |
FT3 | 14,57 € |
FT4 | 14,57 € |
Hba1c | 11,66 € |
Hepatitis-B-AG (Antigen) | 14,57 € |
Hepatitis-B-AK (Impfschutz) | 13,99 € |
Hepatitis-A-AK (Antikörper) | 13,99 € |
Hepatitis-C-AK (Antikörper) | 23,31 € |
HIV-Test | 17,49 € |
Homocystein | 27,98 € |
Cholesterin | 2,33 € |
Lipoprotein a | 17,49 € |
LUES-AK / TPHA (Syphilis) | 13,41 € |
Magnesium | 5,25 € |
PSA | 17,49 € |
SHBG | 26,23 € |
Progesteron | 20,40 € |
PTT | 4,08 € |
Quick | 4,08 € |
Testosteron | 20,40 € |
Urin-Status | 2,04 € |
Vitamin B12 | 14,57 € |
Vitamin D | 27,98 € |
Zink | 5,25 € |
Durchführung AIDS-Test / HIV-Test im Labor Darmstadt
Eine anonyme Durchführung ist möglich, bei Blutentnahme vormittags liegt das Ergebnis bis 16.00 Uhr vor. Eine im Test messbare Antikörperantwort auf eine Infektion erfolgt i.d.R. nach 3 – 12 Wochen.
Schwangerschaftstest im Blut
Gemessen wird, wie beim Schwangerschaftstest im Urin, das Hormon Beta-HCG. Werte über 5 Einheiten sprechen für eine Schwangerschaft. Die Schwangerschaft muss durch einen Frauenarzt bestätigt werden, da erhöhte Beta-HCG-Werte in seltenen Fällen auch andere Ursachen als eine Schwangerschaft haben können. Der Test ist sehr empfindlich und zeigt eine Schwangerschaft früher an, als der Test im Urin, z.T. bereits vor dem Ausbleiben der Regelblutung. Eine Gravidität ist ab dem 6.-8. Tag nach der Konzeption nachweisbar.
Drogentests
In unserem Labor führen wir im Urin Drogenteste auf folgende Substanzen durch:
- Cannabinoide (Marihuana, Haschisch)
- Cocain
- Amphetamine (Ecstasy)
- Opiate
- Barbiturate
- Benzodiazepine
- Methadon
Durchführung:
Nutzen Sie bitte unser Terminportal für eine Urinabgabe. Vor Ort im Labor muss Ihre Harnblase gefüllt mit spürbarem Harndrang sein. Bitte trinken Sie vorher ausreichend. Im Labor werden keine Getränke angeboten.
Für gerichtliche Gutachten ist eine ärztliche Aufsicht erforderlich. Diese verlangt eine komplett freie Sicht auf die Urinabgabe. Dabei ist die entsprechende Kleidung zu entfernen.
Die gewünschten Untersuchungen werden mit den allgemein anerkannten Reagenzien als EIA (Enzym-Immuno-Assay) durchgeführt.
Nur bei positiven Resultaten, die juristisch gegen eine Person verwendet werden sollen, muss eine Bestätigungsanalyse mit einem anderen Testverfahren (z. B. GC/MS oder HPLC) durchgeführt werden.
Der Drogentest wird von einer Urinprobe gemacht, da die Drogen auch so wieder ausgeschieden werden. Drogenteste im Blut sind aufwendiger und nicht genauer. Mit einem Drogennachweis im Haar kann ein auch länger zurückliegender Drogenkonsum nachgewiesen werden. Drogenteste im Blut und Haar führen wir nicht durch.
© 2025 Dr. Stephan Wehrenfennig – Labor Darmstadt